NEUBAU DES KREISARCHIVS VIERSEN
Wettbewerbsbeitrag
Der neu zu errichtende Baukörper des Kreisarchivs Viersen steht an der Hauptverbindungsstraße zwischen den Ortschaften Viersen und Dülken außerhalb der beiden Ortskerne. Der Entwurf beschreibt einen einfachen Solitär mit Satteldach, der wie eine Scheune oder ein Speicher parallel zur und direkt an der Viersener Straße positioniert wird. Wir glauben, ein öffentliches Gebäude sollte sich zur Öffentlichkeit hin wenden. Deswegen erhält das Kreisarchiv einen gestalteten Haupteingang direkt an der Hauptstraße. Durch die Anordnung an der östlichen Kante des Grundstücks kann der Bau auch in Zukunft leicht erweitert werden, ohne den Städtebau grundlegend zu verändern.
Auf der Suche nach einer für das Kreisarchiv Viersen angemessenen Erscheinung haben wir uns für eine modern detaillierte Fassade aus traditionellen Materialien entschieden. Der Ziegel tritt maßgeblich in Erscheinung, die Oberfläche wird durch ein lebhaftes, ungewöhnliches Mauerwerk gestaltet und strukturiert, wodurch die großen geschlossenen Archivwandflächen wie ein Bild oder eine Schrift eine abstrakte Information nach Außen tragen. Hierdurch wird die besondere Nutzung des Gebäudes betont. Darüber hinaus schaffen großzügige Öffnungen wie Eingänge, Verglasungen oder die Loggien eine möglichst ruhige Gliederung des Baukörpers, welche mit der subtilen Varianz des Mauerwerks nicht konkurriert.


